Smarth

Das ist AOS

Willkommen in der Zukunft der Landwirtschaft.
Das Agriculture Observation System ist eine revolutionäre Gesamtlösung, die Datenerfassung und fortschrittliche Analytik kombiniert. Erschließen Sie ungenutztes Potenzial durch präzise Datenanalyse von Boden und Wetter.

Optimieren Sie Erträge und Ressourcenverbrauch wie nie zuvor.

Kosten & Zeit sparen

Kontrollfahrten reduzieren

Manuelle Überprüfungen der Felder können durch einen Blick auf die aktuellsten AOS-Daten ersetzt werden – das spart Zeit & Sprit.

Ressourcen Management

Durch datenbasierte Optimierung der Bewirtschaftung lassen sich Materialien gezielter einsetzen und Einkäufe exakt an den tatsächlichen Bedarf anpassen.

Ganzheitliche Lösung

Das AOS vereint autonome Datenerfassung und Analyse individuell für jedes Feld mit gezielten Farm-Management-Funktionen – All-in-One.

Ertrag erhöhen

Optimale Pflanzenwahl

Die Langzeitanalyse der wachstumsrelevanten Umweltparametern hilft dabei die ertragreichste Pflanze für die nächste Saison zu wählen.

Wachstum optimieren

Während des Wachstums unterstützt das AOS datenbasiert dabei, ein hohes Wachstum durch optimierte Bewirtschaftung zu fördern.­

Boden schonen

Überdüngung und Überwässerung führen oft zu sauren und salzigen Böden, das AOS hilft dabei den Boden zu regulieren und in Balance zu halten.

So hilft dir das AOS

Datenerfassung

Das AOS sammelt kontinuierlich Umweltdaten des Feldes.

Intelligente Analyse

Die übermittelten Daten werden gespeichert und analysiert.

Einfache Darstellung der Ergebnisse

Ergebnisse für jedes Feld werden klar und verständlich aufbereitet. Erhalten Sie wöchentliche oder monatliche Berichte sowie maßgeschneiderte Empfehlungen.

Verbesserung und Optimierung

Mängel können gezielt behoben, die aktuelle Bewirtschaftung optimiert und Material effizienter eingesetzt werden.

Ob Sonne oder Wolken

Unser System hat immer Energie.

Ideal zur Sonne & geschützt vor Staub

Die einzigartige Positionierung unserers PV-Moduls bietet eine optimale Ausrichtung zur Sonne und schützt gleichzeitig vor aufgewirbelten Staub, welcher die leistungsfähigkeit vor allem nach intensiven Feldarbeiten schwer einschränken kann.

Bis zu 90% Effizienz

Speziell designed für maximale Performance. Das eigensentwickelte Batteriesystem des AOS wurde mit hochwertigsten Hardware-Komponenten ausgestattet um einen zuverlässigen und wartungslosen Betrieb über Jahre zu garantieren.

Haupteinheit

Einfache Handhabung

Mit einer klaren, intuitiven Benutzeroberfläche ist die Web und App so gestaltet, dass sie auch von Nutzern ohne technische Vorkenntnisse leicht bedient werden kann.

Umfangreiche Wetterdaten

Unser Wettersensor spiegelt die aktuelle Wetterlage mit 10 Parameter umfassend wieder und lässt Zusammenhänge einfacher erkennen.

Nieder-
schlag
Lufttempera
tur

°C

Taupunkt

Luftdruck

hPa

Wind
geschw.
Wind
richtung

Sonnen -h

Sonnen
stärke

lux

CO2

ppm

Luftfeuchte

%

Tiefer Blick in alle Wurzelzonen

Der speziell entwickelte Bodensensor liefert essenzielle Einblicke in die Bodenbeschaffenheit, durch präzise Messungen der Erdtemperatur und Erdfeuchtigkeit in 5 Niveaus bis zu einer Tiefe von 90cm

Angepasst für jede Bodenart

Ob lehmig, sandig oder Schluff, jede Bodenart hat andere Eigenschaften. Um immer präzise Daten zu liefern werden unsere Bodensensoren für die verschiedenen Erdtypen speziell kalibriert.
Einfach und Intuitiv

Jederzeit den perfekten Überblick.

Egal ob von zuhause

oder mobil über das Handy

Die AOS-Plattform wird durch eine benutzerfreundliche Web- und Mobile-App ergänzt, die Landwirten eine nahtlose Integration von Umweltdaten in ihren Alltag ermöglicht. Diese digitalen Tools sind speziell darauf ausgerichtet, den Nutzern eine effektive Überwachung und Verwaltung ihrer landwirtschaftlichen Flächen zu ermöglichen.

Einfache Handhabung

Mit einer klaren, intuitiven Benutzeroberfläche ist die Applikation so gestaltet, dass sie auch von Nutzern ohne technische Vorkenntnisse leicht bedient werden kann.

Maßgeschneiderte Analysen

Durch die Anwendung fortschrittlicher Analysemethoden bietet die App personalisierte Einblicke und Empfehlungen. Sie analysiert die spezifischen Bedingungen jedes Feldes und gibt Hinweise zu optimalen Pflanzzeiten, aBewässerungsstrategien und Düngemittelapplikationen. Diese maßgeschneiderten Ratschläge helfen, den Ertrag zu maximieren und die Ressourceneffizienz zu steigern.

Sofort und immer abrufbar

Die Web- und Mobile-App ruft die aktuellsten Daten der Messstationen ab. Landwirte können alle erfassten Umweltparameter jederzeit und überall einsehen.

Schutz und Datenschutz

Die Sicherheit der Nutzerdaten hat höchste Priorität. Die App gewährleistet, dass alle gesammelten Informationen sicher gespeichert und verarbeitet werden. Datenschutzbestimmungen sind konform mit aktuellen Standards, um die Privatsphäre der Nutzer und die Integrität ihrer Daten zu schützen.

Gemacht für Landwirte​

Das AOS zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und sein robustes Design aus, das speziell für die Herausforderungen des landwirtschaftlichen Alltags entwickelt wurde. So wurde auf Kompaktheit und stabile Konstruktion Wert gelegt, um die Installation und Deinstallation bei Feldarbeiten so einfach wie möglich zu gestalten. Hierbei kann das System als ganzes demontiert werden und anschließend wieder eingesetzt werden.
Um auch bei hohen Maispflanzen ungestört zu funktionieren, kann das System bis zu einer Höhe von 3,5m verstellt werden.

Das AOS ist eine praktischen Lösung für Landwirte, die fortschrittliche Technologie nutzen möchten, ohne sich auf komplexe technische Prozesse einlassen zu müssen.

Auszeichnungen

Burgenländischer Bio-Innovationspreis 2022

Das AOS wurde im Rahmen des burgenländischen Bio-Innovationspreises, der jährlich vom Land Burgenland ausgeschrieben wird mit dem 1.Preis ausgezeichnet.

Österr. Jugend-Innovationspreis 2023

Im Mai 2023 wurde das System von der Jugend-Innovativ-Jury welche vom aws (Austrian Wirtschaft Service) gestellt wurde mit dem Anerkennungspreis ausgezeichnet.

Niederösterreichischer RizUp Gründer- und Ideenpreis

Das Projekt wurde ebenfalls für den RizUp-Preis nominiert. Im Rahmen des Finale wurde das Projekt mit den 4.Preis ausgezeichnet.